Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
... sind wieder deutlich tooo much s unterwegs hier ... deswegen: Zitat von »Ulli« Antonín Dvořák (1841-1904) Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 La Chambre Philharmonique Emanuel Krivine Ich wünsche mir zu gleichen Teilen eine Krivine-8cht (mit der harmoniebefreundeten Kammer) wie auch eine Schtrünzl-Neun. Los, Leute! Das mit der Schtrünzl-Neun hat ja geklappt ... wenn man die jetzt noch downloaden könnte, wäre das ganz klar ein Vorteil für viele ...
Zitat von »Max« Zuglektüre: Michael Moorcock, I.N.R.I: oder die Reise mit der Zeitmaschine (Üb. Jürgen Langowski, Nachwort: Carsten Polzin) Ein Zeitreisender, Karl Glogauer, findet sich plötzlich in biblischen Zeiten wieder und Zitat gerät in das Dilemma, dass er mit seinem Wissen ob der Wirkung der Religion in seiner Gegenwart die Ursache in der Vergangenheit vergeblich sucht Flapsiges Buch! Wobei mir das Flapsigsein ja nicht gerade fremd ist - also eher nicht als negative Kritik gemeint.
Immer noch nicht gläubig, daß das wirklich opi ist, dennoch gehört: (mp3) auch: David Grimal & Les Dissonances ... kann bei aller Liebe nicht gegen Krivine anstinken. Nichtsdestotrotz gefällt mir im Finale die Stelle, bei der sich Bläser und Streicher die Akkorde zuwerfen, ausgenommen gut. Wenn ich Grimal per se ungern als langweilig beschreibe: im Vergleich zu Krivine ist er das.
Eben erfolgreich für den 11. Mai vorbestellt: Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 Clavierkommafünfkonzert D-Dur op. 61a Amadé Sawallisch, Mords-Hammer-Flügel Orchester Wr. Akademie Martin Haselböck Auch materiell zu haben: Die Cover sind an Hässlichkeit echt kaum zu überbieten ... aber: auf den Inhalt kommt es ja an ... Freue mich irgendwie auf beides: op. 61a bekommt nach Schoonderwoerd endlich opi-Nachwuchs und von der 8ten schwirrt mir weit Tagen das Fanfarenthema dur...
Zitat von »Yorick« und frage mich nun, wo nun eigentlich der Mehrwert liegt bei Steinaecker und Haselböck mit ihren opi-Aufnahmen? Einfach beantwortet: in opi. Es geht um's Prinzip.
Das ist bei europäischer Klassischer Musik doch generell so ... bezieht sich aber auch nur auf europäische äh ...
.... daß noch immer nicht jede neuere Produktion auch optional als reiner Download verfügbar ist. Wo ist denn da das Problem? Schneller und unkomplizierter kann man doch ohne (großartige) Kosten kaum Kohle machen ... Die da z.B. hätte ich jetzt spontan gerne geladen: ... und natürlich DVO9 mit Štryncl. Wenn die CD gepresst ist, sind die Dateien auch verfügbar. Erklär' mir einer das angebliche Problem ...
Was für 'ne Hitze? 25°C ist erstmal vollkommen Normaltemperatur.
Auch relativ frisch am Markt: Charles-Marie Widor (1844-1937) Orgelsymphonien Nr. 1-10 Winfried Lichtscheidel (Woehl-Orgel St. Martinus Sendenhorst)
Nun auch bei den Amazonen: Wo bleibt der Dein Download?
Jean-Claude Malgoire (* 25. November 1940 in Avignon; † 14. April 2018)
Zitat von »Max« Miloš Forman R.I.P.
Kennt die jemand? Gustav Holst (1874-1934) The Planets op. 32 Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Sir Roger Norrington
... ist bereits möglich. Sounds not bad ...
Musica Florea, Marek Štryncl Bloß bei Amazon hakt's mal wieder ... vielleicht findet jemand den Downloadlink? Auch bei ARTA direkt scheint der mp3-Vorrat derzeit aufgebraucht zu sein ... Klappt eigentlich nochmal was in unserer „neuen Welt"?
... und einfach (grundlos) nur zu empfehlen: Iris Alanyali Die Blaue Reise und andere Geschichten aus meiner deutsch-türkischen Familie Köstlich!
Arthur Schoonderwoerd (1770-1827) Claeinsundzweikonzerte C-Dur op. 15 & B-Dur op. 19 Ensemble Cristofori Ludwig van Beethoven, Pianoforte Anton Walter c1800 von Paul Poletti & Gerard Tuinman Mehr dazu hier (und im Post darüber). Dieses B-Dur ist so B-Dur wie B-Dur nur sein kann ...
Zitat von »Ulli« Nach einem halbwegs passablen Frühlingstag, von dem ich allerdings arbeitsbedingt nicht viel mitbekommen habe: Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Les Dissonaces David Grimal Auch einzeln (d.h. zusammen mit dem Violinkonzert) als mp3-Download erwerbbar: Ich zweifle aber nachwievor an deren opi-haftigkeit. Die 4te kann man eigentlich nicht oft genug hören ...
Ich dachte schon an höhere dichterische Sphären ... fehlendes ch <---> Χριστός Das fehlende ck allerdings machte mich stutzig ... Ich ordere das Paper mal ...
Zitat von »eifelplatz« Danke für den Hinweis - war mir entfallen, dass die CD im April kommen sollte - jetzt streame ich sie schon mit viel Vergnügen. lg vom eifelplatz, Chris. Irgendwie war's auch indirekt an Dich gerichtet ... ein paar Nummern sind echt gut; etwas unentschlossen bin ich bei den Gesangseinlagen ... nicht, daß sie mir nicht gefielen, aber mich beschleicht jedesmal ein extraterrestrisches Gefühl ... My favourites: Ständchen (schade, leider nicht DAS Ständchen, sondern das berühm...